Projekt HASTE TÖNE

... Zurück zur Kirchengemeinde oder Musikwelten

23.02.2025 (Text Johanna Gartmann, Foto Pixabay)

Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen

Haste Töne - Projekte in Sachen Musik

Nun geht meine Kolumne
schon in das 20. Jahr,
ich glaub es kaum, ist das denn wahr?
So viel Musik, in vielfältigster Form,
unsere Gemeinde ist bunt,
das find ich enorm!
Der CVJM mit Sisters und Blech,
schon lange im Dienst,
die denkt niemand mehr "wech";-)
Dazu die Kinder, den Rhythmus im Ohr
genauso wie Gospel- und KiWi-Chor.
Darüber zu berichten werd ich nicht müd,
damit hier auch wirklich jeder sieht:
ohne Musik wär´Kirche nur halb so schön,
darum freun wir uns alle auf ein Wiedersehn!
Zum Gottesdienst sonntags oder Konzert,
denn ohne Euch wärs nur halb soviel wert!

Eine erste Gelegenheit für ein Konzert könnte zum Beispiel der 9. März sein: An diesem Sonntag gebe ich im Rahmen meiner Weiterbildung um 17 Uhr ein Konzert im Gemeindehaus Hahlen. Meine Petershäger Kollegin Martina Wrachtrup-Klaas begleitet mich am Flügel und es wird ein bunter Mix aus klassischer Musik, wie zum Beispiel aus dem Paulus-Oratorium, aus Musical, wie beispielsweise der Westside-Story oder auch Filmmusik oder romantische Lieder. Lasst Euch einfach überraschen, ich freue mich auf Euch:-)

Und natürlich gestalten die verschiedenen Gruppen unserer Gemeinde auch in diesem Frühjahr die Passionsandachten und Gottesdienste in bewährter Form musikalisch mit und auch an Pfingsten gibt es wieder das traditionelle Blasen an der Holzhauser Schmiede, zu dem wir Euch herzlich einladen.

Und dazwischen dann am 24. Mai unser Kapellenfest zugunsten eines neuen Dachs für das kleine aber feine Gotteshaus in Nordhemmern. Klar, dass dieser Tag voller schöner Musik sein wird und wir hoffen auf schönes Wetter und vor allem auf regen Besuch:-)

Außerdem möchte ich auch schon mal auf ein weiteres Schmankerl hinweisen: Musik für die Schöpfung - so heißt das neue Projekt des Kirchenkreises unter der Leitung von Frauke Seele-Brandt, an dem auch Kinder unserer Gemeinde teilnehmen. Wer noch Lust hat, mitzusingen und zwischen etwa 8 und 12 Jahren alt ist, melde sich gerne bei mir! Dabei wollen wir zusammen mit Kindern der Chorschule Todtenhausen und des Kinderchores Lübbecke, ähnlich wie vor 2 Jahren in Herford, am 15.6. ein Kinderchorkonzert gestalten, zu dem auch Ihr herzlich eingeladen seid! Es wird ein ganzer Tag sein, der aus allen Altersklassen mitgestaltet wird und Ihr solltet Euch den Termin unbedingt vormerken. Nähere Infos gibt es dann im nächsten Gemeindebrief;-)

Auf ein buntes Frühjahr!

Kolumne

Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen
Haste Töne - Projekte in Sachen Musik

In dieser Kolumne möchte ich Euch gerne mal über unsere musikalische Schatzkiste erzählen, die Ihr sicher alle schon in irgendeiner Form wahrgenommen habt, aber vielleicht noch gar nicht so richtig kennt...

Wir haben in den vier Dörfern unserer Gemeinde ja fünf Gottesdienststellen und dafür eine tolle Bandbreite an Musikern, die alle die unterschiedlichsten Schwerpunkte haben und damit das Angebot so wunderbar vielfältig machen. Wir drei angestellten Kirchenmusikerinnen Ulrike Lange, Christine Pearson und ich haben alle vor vielen Jahren mal die C-Ausbildung gemacht, die über gut zwei Jahre läuft und mit einer Prüfung in zwölf Fächern, darunter Orgel, Klavier, Chorleitung und Gesang abschließt.

Ulrike, die seit 2000 in unserer Gemeinde angestellt ist, begleitet seitdem vornehmlich in der Hahler Kapelle die Gottesdienste, ist aber auch an den Hartumer, Holzhauser und Nordhemmer Orgeln zuhause.

Im Elf-Uhr-Gottesdienst im Gemeindehaus Hahlen wird die ja eher modernere Musik komplett ehrenamtlich durch verschiedene Kirchenmusiker am Klavier und mit der Gitarre abgedeckt, zudem gibt es dort einige Sängerinnen und Sänger, welche die Gemeinde bei den Lobpreisliedern unterstützen.

Christine ist unsere "Dienstälteste";-), seit 1982 in Hartum aktiv und dort an der großen Orgel sehr firm. Zudem hat sie einen weiteren Schwerpunkt in der Bläserarbeit mit dem Hartum-Hahler Posaunenchor und zusätzlich den Frauenchor "Brumming Sisters" aufgebaut.

Da ich tatsächlich erst mit Ausbildungsbeginn 1989 das Orgelspiel gelernt habe, hat sich bei mir im Laufe meiner bisherigen 32 Jahre in dieser Gemeinde der Schwerpunkt mehr auf die Chorarbeit und den Gesang gelegt, daher hab ich die kleinen Orgeln unter den Fingern und bin zudem sehr froh und dankbar, in Holzhausen und Nordhemmern mit Anita Teigelmeister und Rolf Weber zwei tolle Bläser an meiner Seite zu haben, die in diesem Bereich einfach viel mehr zuhause sind als ich und daher ganz logisch den Posaunenchor in ihrer Hand haben.

Ist das nicht eine bunte Mischung an Musik, die wir anbieten können? Ich würde sagen, es ist für jeden etwas dabei, also schaut gleich auf den hinteren Seiten des Gemeindebriefes nach den Probenzeiten und kommt gerne vorbei, denn ganz sicher freuen sich alle Gruppen über Neuzugänge! 

In diesem Sinne starten wir jetzt wieder in die musikalischere Jahreszeit und treffen uns bestimmt in einer der zahlreichen kommenden Veranstaltungen unserer Gemeinde der lebendigen und bunten Steine:-)

Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen
Haste Töne - Projekte in Sachen Musik

Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Erde verändert ihr altes Gesicht, die Himmel erzählen die Ehre Gottes und die Erde lebt auf und wird Licht...

Dieses Lied von Fritz Baltruweit ist im Moment der "Schlager" im KiWiChor, weil die Melodie so gute Laune macht, der Text so gut ist und weil wir einfach eine tolle Gruppe sind:-) Habt Ihr nicht Lust, Freitagsabends dazu zu kommen? Es macht so viel Spaß zu singen, gemütliche Abende mit Leckereien zu genießen und fröhlich beisammen zu sein. Probiert es einfach mal aus, wir freuen uns auf neue Chormitglieder!

Über die beiden tollen Gospelkonzerte in Minden und Eldagsen muss ich wahrscheinlich gar nicht viel schreiben, die Zeitungen haben ja ausführlich berichtet;-) Aber die SängerInnen haben auch wirklich zwei ganz besondere Auftritte geboten, viel Text und Choreografien gelernt und Sonderproben über sich ergehen lassen, das war schon eine wirklich große Leistung!

Der monatliche Seniorenchor hat sich mittlerweise auch gut eingesungen, im Anschluss gibt es immer noch eine Tasse frischen Kaffee und nette Gespräche, so kann die neue Woche gut starten! Auch hier lade ich Euch herzlich ein, mal zu schnuppern, der Saal im Gemeindehaus bietet noch genügend Platz für neue Sängerinnen und Sänger;-)

Und für die Kinder gibt es in den nächsten zwei Jahren einiges Neues, denn ich habe mich für den aktuellen C-Kurs qualifiziert, den ich in den Bereichen Chorleitung und Orgel ja vor über 30 Jahren schon erfolgreich absolviert hatte, und der nun für den Bereich Kinderchorleitung angeboten wird. Das ist total spannend und macht ganz viel Spaß und ich denke, die 2-jährige Ausbildung, die neben der theoretischen und praktischen Kinderchorleitung auch wöchentlichen Gesangsunterricht beinhaltet, kommt ganz bestimmt nicht nur den Kinderchorgruppen zu Gute.

In diesem Sinne: Uns allen fröhliches Singen und einen schönen Sommer!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

27.12.2023 (Text und Fotos HH)

Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Mit dem Cornhole-Turnier geht der VFB einen neuen Weg

Hille-Holzhausen II. Am 29. und 30. Dezember 2023 geht es in der Holzhauser Bürgerhalle richtig rund. Der VfB lädt zu den Silvesterturnieren 2023 ein. „In diesem Jahr wagen wir etwas Neues“, war von Stefan Wiese, Vorsitzender des VfB, zu erfahren. „ Neben Handball bieten wir auch ein Cornhole -Turnier an“.

Es handelt sich um ein Freizeitspiel, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht und Jung und Alt mitmachen kann. Familien, Freunde, Vereine und Gruppen schließen sich zu einem Team zusammen und spielen mit. Das Cornhole-Turnier startet am Freitag, 29.12. um 19.00 Uhr.  Anmeldungen sind erwünscht unter info@vfbholzhausen.de oder per Handy  015164320868. Spontananmeldungen sind am Freitagabend auch noch möglich.

Das Silvesterturnier 2023 umfasst nicht wie in den Zeit vor der Corona-Pandemie, drei Tage, sondern nur zwei. Der Grund ist darin zu suchen, dass es immer schwerer wird genügend Mannschaften zu gewinnen, die zwischen den Jahren Handspielen wollen. Das Freizeitverhalten hat sich verändert, es gibt viele neue Freizeitangebote und das Familienleben soll ja auch gepflegt werden. 

Für die beiden Turniertage hat der VfB ein interessantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 29.12. spielen ab 15.00 Uhr die C- Mädel:

JSG LIT 1912, HSG EURo, TuS Gehlenbeck und HSV Minden Nord

und um 19.00 Uhr startet das Cornhole-Turnier.

Am Samstag, 30.12. gehört ab 13.00 Uhr den E-Jungen das Spielfeld.

JSG LIT 1912, TSV Hahlen, JSG H2 Handball und HSV Minden Nord

Am Samstag beginnt um 17.00 Uhr das Herrenturnier.

Gruppe 1:

LIT 1912 V, TSV Hahlen, HSG EURo und HC Helgoland

Gruppe 2:

LIT 1912 IV, HSV Minden-Nord, TV Hille und TuS Hartum

Neben den Handballspielen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Die längste Theke der Gemeinde Hille ist wieder geöffnet. Zur Nachmittagszeit sind Kaffee und Kuchen im Angebot und die Schlachterei Engelke wird auch wieder vor Ort sein.

Der VfB geht mit diesem Silvesterturnier neue Wege und möchte die Holzhauser, aber auch die Bürgerinnen und Bürger aus den Nachbardörfern in das Silvesterturnier und Spielgeschehen mit einbinden.

Mitmachen ist angesagt!

StartseiteRedaktionssystemImpressumDatenschutz