Datenschutz
Info:

Unsere Sponsoren

WEB/DRUCKFRISCH

Gemeinde-Kolorit

Zuletzt:
Schulzentrum Hille deckt eigenen Strombedarf

– 2. Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Verbundschule eingeweiht

Der 20. März markiert den kalendarischen Frühlingsanfang. Ein sehr passendes Datum, um eine Photovoltaik-Anlage, die auf Sonnenschein angewiesen ist, einzuweihen. mehr...

Noch freie Programmplätze in und außerhalb der Osterferien zu vergeben

Für das diesjährige Osterferienangebot der Kinder- und Jugendförderung der Gemeinde Hille stehen noch freie Plätze zur Verfügung.

Starke Mädchen und starke Jungs sind am Dienstag, dem 14.04.2025 in der Begegnungsstätte Stemwede-Wehdem zu Gast. Auf dem Programm werden Bewegung und verschiedene Herausforderungen stehen. Jede Menge neue, spannende und abwechslungsreiche Spiele werden für Abwechslung sorgen. mehr...

DFB-Junior-Coach 2025

In der 1. Woche der Sommerferien findet in Hille auf dem Kunstrasenplatz die Ausbildung zum dfb-Junior-Coach statt. Das Angebot ist an Jugendliche ab 15 Jahre (Jahrgang 2010 und älter) gerichtet. mehr...

Glasfaser-Hausanschluss von GREENFIBER in Hille

Bis Ende Juni gibt’s einen Anschluss noch zu vergünstigten Konditionen

17.03.2025 Hille.Endspurt beim kooperativen Glasfaser-Ausbau in Hille: Die Vermarktung der Breitband Hille GmbH – eine Kooperationsgesellschaft der Gemeinde Hille und der GREENFIBER Holding GmbH – läuft noch bis Ende Juni. Bis dahin können sich Interessierte noch einen Glasfaser-Hausanschluss zum reduzierten Kostenanteil von 100 Euro sichern. mehr...

Informations- und Multiplikatoren-Veranstaltung sexualisierte Gewalt
Zahlen aus dem Rathaus
Baumfällung in den Bastauwiesen in Hartum

Im Februar 2025 wird die Gemeinde Hille die Fällung von Pappeln in den Bastauwiesen in Hartum vornehmen. Baubetriebshofleiterin Dagmar Meinert informiert über die Fällungen: „Der Grund für diese Maßnahme ist die Gewährleistung der Verkehrssicherung, da die Bäume eine Gefahr für Spaziergänger und den landwirtschaftlichen Verkehr darstellen. Insbesondere bei Sturm und durch den aufgeweichten Boden besteht eine große Gefahr, dass die Bäume spontan umstürzen.“ mehr...

Tipps zum Umgang mit der Biotonne in frostigen Wintermonaten
Glasfaserausbau in der Gemeinde Hille: Greenfiber bietet Beratung im Rathaus

Die Gemeinde Hille treibt den Glasfaserausbau voran und hat dafür das Unternehmen GREENFIBER als Partner an ihrer Seite. Bürgerinnen und Bürger werden dringend dazu ermutigt, einen Vertrag mit GREENFIBER abzuschließen, da die bestehenden Kupfernetze in Zukunft abgeschaltet werden. Wer bis zum 30.06.2025 einen Vertrag abschließt, bekommt den Anschluss noch für 100.- €, nach dem genannten Termin werden die Kosten für einen Anschluss erheblich steigen. mehr...

Repair Café Motto: wegwerfen war gestern

Hille - Südhemmern. Seit 5 Jahren organisiert der Seniorenbeirat das Repair Café in Hille. Die Lizenz wurde in Niederlanden gekauft. Seit 2023 findet dies in Südhemmern im Technikzentrum, Fischerstadt 36, statt. Der Ort ist optimal an den ÖPNV angebunden und die Räumlichkeiten sind ideal. Die Verantwortung liegt bei Friedel Kuhlmann. Er sorgt für die Organisation. Es sind 3 Personen mit der Organisation beschäftigt und 6 Personen in der Werkstatt. mehr...

Kreisjugendblasorchester

Abschlusskonzert der Workshopphase 2025 des Kreisjugendblasorchesters des Kreises Minden-Lübbecke in der Aula der Verbundschule Hille am 05.01.25.

Hille. Herr Wilkening Vorstand des Kreisblasorchesters begrüßte die zahlreichen Gäste, ca. 400 zum Neujahrskonzert.

Das Kreisjugendblasorchester besteht als regelmäßiges Projektorchester seit dem Jahr 1989 unter der juristischen Trägerschaft des Kreismusikverbandes Minden-Lübbecke und der finanziellen Trägerschaft durch den Kreis Minden-Lübbecke, vertreten durch die stellvertretende Landrätin Angelika Butler. Die Finanzierung des Projektes ist durch den Kreis und durch die Unterstützung durch die Sparkasse Minden-Lübbecke als Sponsoringpartner, gesichert. mehr...

Spende statt Karten
Infos rund ums Rathaus
Verschiebung der Müllabfuhr für die Abfuhrbezirke 1 und 2
Eberhard Peper verlässt nach mehr als 45 Jahren den Rat der Gemeinde Hille

Nach über 45 Jahren engagierter Tätigkeit verlässt Eberhard Peper auf eigenen Wunsch den Rat der Gemeinde Hille. Mit seinem Ausscheiden gibt er auch sein Amt als erster stellvertretender Bürgermeister und als Ortsvorsteher der Ortschaft Eickhorst ab. mehr...

Anmeldungen für den Hiller Markt 2025

Die Gemeinde Hille und der Gewerbeverein Hiller Land e. V. freuen sich, die nächste Gewerbeausstellung im Rahmen des Hiller Frühjahrsmarktes anzukündigen.

Interessierte Aussteller können sich bis zum 16. Februar 2025 anmelden und bei einer Anmeldung bis zum 15. Dezember 2024 von einem Frühbucherrabatt profitieren. Nutzen Sie die Gelegenheit interessante Gespräche zu führen, Ihre Produkte vorzustellen oder neue Mitarbeiter zu finden. mehr...

Umsetzung des Poller-Erlasses

Die Gemeinde Hille beginnt noch in diesem Jahr schrittweise mit dem Abbau einiger Poller und Sperrpfosten auf Verkehrsflächen, auf denen Radverkehr zugelassen ist. Dies geschieht im Rahmen eines Erlasses des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. mehr...

Neulich:

Musikwelten

Zuletzt:
Der kleine Kerl vom anderen Stern – Ein musikalisches Abenteuer der 1. Klasse

Am vergangenen Sonntag, 23.03.2025 begeisterten die Schüler*innen der Musikalischen Grundausbildung der Musikschule Hille in zwei Vorstellungen unter der einfühlsamen Leitung von Frau Vanessa Hanke mit ihrem Musical „Der kleine Kerl vom anderen Stern" die Zuschauer. mehr...

Strategische Weichenstellung für die Musikschulen in OWL

Vlotho, 08. März 2025 – Die Musikschulen der Region Detmold haben in einer zweitägigen Strategieklausur zentrale Zukunftsthemen der musikalischen Bildungsarbeit diskutiert und innovative Ansätze für ihre Weiterentwicklung erarbeitet. An der Tagung nahmen 15 Musikschulleitungen aus ganz Ostwestfalen-Lippe sowie Fachreferenten des Landesverbandes der Musikschulen NRW teil. Ziel der Veranstaltung war es, nachhaltige Strategien für aktuelle und kommende Herausforderungen in der Musikschullandschaft zu entwickeln. mehr...

Instrumentenvorstellung der Musikschule Hille

Instrumente zu unterrichten, ist die Spezialität der Lehrkräfte der Musikschule der Gemeinde Hille. Hier wird allen Interessenten - ob jung oder alt - kompetent, engagiert und erfahren, vor allem aber begeisternd das Musizieren nähergebracht. mehr...

Haste Töne - Projekte in Sachen Musik

Kirchengemeinde Hartum-Holzhausen
Diesr Kolumne möchte gerne mal über unsere musikalische Schatzkiste erzählen, die Ihr sicher alle schon in irgendeiner Form wahrgenommen habt, aber vielleicht noch gar nicht so richtig kennt... mehr...

Taize´ Gottesdienst am Buß- und Bettag 2024

Hille-Holzhausen II. Die e.v. Kirchengemeinde Hartum / Holzhausen hatte auch in diesem Jahr wieder zu einem Taize´- Gottesdienst in die Holzhauser Kirche eingeladen. Prädikant Markus Matzke führte durch den Gottesdienst und der Gospelchor Feel Go(o)d unter der Leitung von Johanna Gartmanns sorgte für den musikalischen Rahmen. mehr...

Hinweis: Gospel-Weihnachtskonzert

Nun noch ein paar Informationen zu dem bevorstehenden Weihnachtskonzert am Sonntag, dem 1. Dezember, um 17:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die St. Matthäus-Kirche, Blücherstr. 7 32423 Minden. mehr...

Haste Töne - Projekte in Sachen Musik

Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Erde verändert ihr altes Gesicht, die Himmel erzählen die Ehre Gottes und die Erde lebt auf und wird Licht...

Dieses Lied von Fritz Baltruweit ist im Moment der "Schlager" im KiWiChor, weil die Melodie so gute Laune macht, der Text so gut ist und weil wir einfach eine tolle Gruppe sind:-) Habt Ihr nicht Lust, Freitagsabends dazu zu kommen? Es macht so viel Spaß zu singen, gemütliche Abende mit Leckereien zu genießen und fröhlich beisammen zu sein. Probiert es einfach mal aus, wir freuen uns auf neue Chormitglieder! mehr...

Der Heimatverein Rothenuffeln präsentierte ein Konzert mit Hired Hands.
Hille - Machma Laudaaa
Neulich:

GEWERBETREIBENDE VOR ORT

Zuletzt:
Im Frühling ist intensive Fahrzeugpflege angesagt

Die Joiss Tanksstelle in Rothenuffeln bietet vielfältige Dienstleistungen rund ums Fahrzeug an

Hille-Rothenuffeln. Der Frühling steht vor der Tür – Zeit sein Auto frühlingsfit zu machen. Die Joiss Tankstelle in Rothenuffeln hält umfangreiche Angebote für die Fahrzeugpflege bereit. mehr...

Der Frühling kommt, - die Frühlingsblumen stehen schon zum Verkauf bereit

Hille-Holzhausen II. In der Gärtnerei Ohlemeyer in Holzhausen II warten die Frühlingsblumen schon darauf, in Blumenkästen, Schalen und auf Beete ausgepflanzt zu werden. Es wird nicht mehr lange dauern, dann können wir uns an der bunten Blumenpracht erfreuen. mehr...

Der Gewerbeverein Hiller Land sagte Danke

Bei der Neujahrsverlosung gab es wertvolle Preise zu gewinnen

Hille. Der Gewerbeverein Hiller Land hatte auch in diesem Jahr zur Neujahrsverlosung eingeladen. Sie fand am 10.01.2025 ab 19.00 Uhr in der Verbundschule Hille statt. mehr...

Oktoberfest in der Luisenresidenz
Wieder-Eröffnung der Volksbank-Hauptgeschäftsstelle in Hille
Neue Pflegedienstleitung in der Seniorenresidenz
Energie und Innovation

Eine neue Idee bringt neue Möglichkeiten

Viele von uns haben in den letzten Jahren selber erleben dürfen, wie es ist, wenn die bestellten Pellets für die Heizung oder den Ofen nur zum Teil geliefert werden und der Preis auf das 7fache ansteigt.

Eine Lösung für das Problem können Mikroalgen sein. mehr...

Photovoltaikanlagen

Bereit, erneuerbare Energien zu nutzen und sich von fossilen Brennstoffen zu verabschieden?

Einführung von Photovoltaik, der nachhaltigen Lösung, um die reichlich vorhandene Sonnenenergie in Deutschland zu nutzen.Die Magie hinter Photovoltaik-SystemenPhotovoltaikanlagen nutzen Solarzellen, um Sonnenlicht in saubere Elektrizität umzuwandeln. mehr...

Neulich:

Aus den Vereinen

Zuletzt:
Ergebnisbericht über das Vereinsturnier des RV Hille

Saisonstart mit Vereinsmeisterschaft des RV Hille am 22. und 23. März 2025

Das Vereinsturnier stand in den letzten Jahren immer unter dem Schutz der Wettergötter. So auch dieses Jahr: Die Sonne schien, die Außenanlagen waren sehr gut bereitbar und die Laune war bei den Reitern, den Zuschauern und den Organisatoren demensprechend sonnig. mehr...

Jahreshauptversammlung RV Hille

Siegreiches Jugendteam steht für eine erfolgreiche Zukunft

Das Reiterstübchen des RV Hille war gut besucht, als die 2. Vorsitzende Daniela Mehrhoff die Jahreshauptversammlung des RV Hille am Freitag, den 28.02.2025 eröffnete. mehr...

Der Hiller Gartenbau- und Heimatverein hatte zu einem Vortrag eingeladen

Hille. Das schöne Frühlingswetter lockt die Hobbygärtner in den Garten. Es wird erst einmal geschaut, wie Stauden, Sträucher und Rasen den Winter überstanden haben. mehr...

Jahreshauptversammlung und Neuigkeiten des Sozialverbandes Südhemmern

Der Sovd engagiert sich seit 100 Jahren für Sozialrecht. Es werden alle Fragen zu den Themen Rente bei Krankheiten und Behinderungen beantwortet. Aktuell gibt es 158 Mitglieder.

Die Vorsitzende begrüßte 40 Mitglieder und Gäste. Rolf Tiemann Ortsvorsteher und Susanne Steuber Ratsmitglied berichteten von der politischen Arbeit. Corrie de Koning berichtete vom Seniorenbeirat. mehr...

Ulrich Grannemann informierte über die Nordhemmer Geschichte

Hille-Nordhemmern. Der Heimatverein Nordhemmern hatte kürzlich zu einem Vortrag in des Spritzenhaus an der Kapelle Nordhemmern eingeladen. Der kleine Versammlungsraum war, wie schon bei den Vorträgen zuvor, bis auf den letzten Platz gefüllt. mehr...

Zu viele Verordnungen und Vorschriften schaden der guten Sache

Jahreshauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Holzhausen II

Hille – Holzhausen II. Der Landwirtschaftliche Ortsverein hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Sie fand am 11.02.2025 in der Gaststätte Seele statt. Rund 20 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. mehr...

Einladung zum Bosseln ...

des Dammvereins mehr...

Neue Filme und Spendenaktion des Kino vor Ort in Südhemmern

Das Team vom Kino vor Ort präsentiert neue Filme ab Februar mehr...

Jahreshauptversammlung des TVG Nordhemmern

Knapp 50 Mitglieder waren anwesend, als sich der TV Germania Nordhemmern am vergangenen Freitag zu seiner Jahreshauptversammlung traf. Der Vorstand berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2024 mit einem positiven Jahresergebnis. mehr...

Daniela Mehrhoff, die Herrin der Ringe 2025

Beim Ringreiten des Reitervereins Hille
holt die Vorjahressiegerin Jessica Post die Silbermedaille

Der RV Hille hatte am 04. Januar zum Ringreiten 2025 eingeladen. In diesem Jahr waren die Frauen in der absoluten Überzahl. mehr...

Das Beste aus der Dorfgeschichte Hahlen

Ortsheimatpfleger Eberhard Brandhorst sprach im Nordhemmer Spritzenhaus über dieses Thema.

Hille - Nordhemmern. Auch im neuen Jahr wurde zu einem Nordhemmer Vortrag eingeladen. Er fand am ersten Samstag im Monat um 18.00 Uhr im Nordhemmer Spritzenhaus statt. Es ist schon zur Tradition geworden, dass am ersten Samstag im Monat der Heimatverein Nordhemmern zu einem Vortrag zur Heimatgeschichte einlädt. mehr...

Südhemmern 2025 - ein Bildkalender des Heimatvereins

Der diesjährige Kalender des Heimatvereins Südhemmern zeigt vielfältige Facetten des Dorfes. Er verbindet gelebte Vergangenheit und Zukunft. mehr...

Neulich:

Aus den Ortschaften

Zuletzt:
Aktion Saubere Landschaft in Holzhausen II

Die Ortsvorsteherin Kirsten Gardini lädt zur Aktion Saubere Landschaft ein. Sie findet am Samstag, 29.03.2025, statt. Die Helferinnen und Helfer treffen sich um 9.30 Uhr auf dem Hof Südmeyer, Lindenstraße 64. Für das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird gesorgt. mehr...

Müllsammeln bei strahlendem Sonnenschein

Erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft“ in Holzhausen II

Hille-Holzhausen II. Die Holzhauser Ortsvorsteherin Kirsten Gardini hatte am Samstag, den 29.03.25, zur Aktion „Saubere Landschaft“ eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich rund 30 Helferinnen und Helfer sowie fünf Treckergespanne auf dem Hof Südmeyer, Lindenstr.64. mehr...

Nordhemmern lädt zum großen Dorffest ein
Holzhausen II feiert ein buntes Fest
Nordhemmern: Reges Leben rund um die Greftmühle
Südhemmern: Vorankündigung
Eickhorst: Sanierung der Friedhofswege
Holzhausen: Schnatgang bei Sturm und Regen
Südhemmern: Rückschau auf Osterweg
Unterlübbe: Aktion "Saubere Landschaft"

Schlaglichter

Zuletzt:
Vogelstimmen erkennen
Es wird Frühling, die Nordhemmer Störche sind da!

Diese Aufnahmen machte Petra Grannemann am Sonntag, den 02.03.2025, bei strahlendem Sonnenschein. Das Nest befindet sich auf dem Schronstein der ehemaligen Molkerei, jetzt Sitzt der Firma Rüter, in Nordhemmen, Oberen Straße. mehr...

Die große Linde an der historischen Schmiede wurde gefällt

Der Baum war innen morsch und nicht mehr standsicher

Hille-Holzhausen II. Wenn die Mitglieder des Heimatvereins Holzhausen II in wenigen Tagen zur Jahreshauptversammlung in die Handwerksscheune eilen, werden sie sich die Augen reiben. Etwas fehlt auf dem Grundstück an der Schmiede. Ja, es ist nicht zu übersehen, die große Linde, die zwischen Schmiede und Buswartehäuschen stand, ist verschwunden. mehr...

Secondhandmarkt für Konfirmations- und Abschlussballkleidung
Vorstellung: Abstinenzgruppe

Abstinenzgruppe Stemmer Friedewalde e.V. ist eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die Probleme mit Alkohol haben. mehr...

Vollsperrung Teilabschnitt Straße „Obernstraße“ Ortschaft Oberlübbe
Vollsperrung eines Teilabschnittes der Straße „Dorfstraße“ – Ortschaft Hille –
Blutspende-Termine

Jeden Tag sind Tausende Menschen in Deutschland auf Blutspenden angewiesen, sei es zur Notfallversorgung bei Unfällen, bei der Chemotherapie oder bei Herzerkrankungen. Helfen Sie diesen Menschen, indem Sie Blut spenden! mehr...

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026 an der Verbundschule Hille
Startschuss für „Urlaub zwischen Himmel und Erde“

Hille setzt auf nachhaltigen Tourismus

Mit dem Pflanzen eines Baumes fiel am Mittwoch der offizielle Startschuss für das Projekt „Urlaub zwischen Himmel und Erde: Natur- und Aktivurlaub in Hille“. Ziel ist es, die Gemeinde Hille als attraktiven Ort für Natur- und Aktivurlaub bekannter zu machen, den Tourismus mit innovativen Erlebnisangeboten zu fördern und die regionale Wirtschaft zu stärken.

Im Mittelpunkt des Projektes stehen dabei der Naturbadesee Hille Mindenerwald als „Erde“-Element und die Schulsternwarte als „Himmel“-Element. Gemeinsam bilden sie die Basis für ein Konzept, das Naturerlebnis, Umweltbildung und Freizeitgestaltung in der Gemeinde Hille verbindet. mehr...

Seniorenresidenz: Jahresrückblick 2024
FWG: Brief zur Finanzplanung der Gemeinde
Pressemitteilung „Hartum Mitte“
Drei ortsbildprägende gesunde alte Eichen gefällt

Bundestagswahl 25

Zuletzt:
Bericht zur Wahl-Podiumsdiskussion der IHK in Barres Brauwelt

ACHTUNG - Direkte Einblicke zur Bundestagswahl mit den Kandidaten von CDU, SPD, Grünen, AfD, Linken aus dem Mühlenkreis. Das HillerWebBlatt berichtet - auf Einladung der IHK Ostwestfalen von deren Wahl-Podiumsdiskussion - über Themen, Meinungen und Menschen.

In zahlreichen Video-Sequenzen stellen sich die einzelnen Kandidaten selbst dar und diskutieren diese untereinander und antworten auf interessante Fragen und stellen sich dabei auch dem Publikum.

Ein wirkliche Empfehlung, sich zur Wahl hier einmal aus nächster Nähe damit zu beschäftigen! mehr...

Bundestagswahl am 23. Feburar 2025

Die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 werden an die Wahlberechtigten in der Gemeinde Hille in diesen Tagen versandt. Jeder, der glaubt wahlberechtigt zu sein und bis zum 02.02.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, sollte sich umgehend im Wahlbüro der Gemeinde (Tel. 0571 40 44 225 oder per E-Mail unter wahlen@hille.de) im Rathaus melden, wenn er nicht Gefahr laufen will, sein Wahlrecht nicht ausüben zu können. mehr...

Briefwahlunterlagen sind in der Zustellung

Die beantragten Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl wurden am 10.02.2025 an den Zustelldienst übergeben.

Wer bis Freitag (14.02.2025) keine Unterlagen erhalten hat, sollte sich umgehend im Wahlbüro der Gemeinde unter den Rufnummern (0571 4044 322 oder 0571 4044 222) melden. mehr...

HillerWebBlatt: Die Kandidaten-Vorstellung

Das HillerWebBlatt-Team und unsere Leserinnen und Leser
sind sehr interessiert an der Bundestagswahl 2025, welcher
die - der Kommunalwahl Mitte des Jahres - in der Gemeinde
folgt.

Aus diesem Grund hat sich unser Redaktionsteam eine
Vorstellungsfrage überlegt, welche wir unseren regionalen Bundestagskandidaten gestellt haben: mehr...

Heimische SPD macht Wahlwerbung

Hille - Rothenuffeln. Am Canvassing – Stand der Hiller SPD wurde über das aktuelle Wahlprogramm der SPD informiert. Die Gespräche fanden in Rothenuffeln vor der Bäckerei Kleine statt. Vier SPD – Mitglieder hatten sich die Zeit genommen und gaben Antworten auf die Fragen der Standbesucher. Mit dabei auch der Bundestagskandidat Fabian Golanowsky (1.v.r.) und Andreas Kulle, Bürgermeisterkandidat der SPD für die Kommunalwahl im Herbst 2025 mehr...

CDU - Infostand vor dem WEZ in Hille

Wer noch nicht weiß, wo er bei der BTW 2025 sein Kreuzchen machen soll, der konnte sich am Samstagvormittag (08.02.2025) beim CDU – Infostand vor dem WEZ in Hille informieren. Am Stand standen rund 6 CDU - ler bereit, um das CDU -Wahlprogramm vorzustellen mehr...

Virtuelle Plakatwand

Wie zu jeder Wahl ... findet sich auch bei dieser wieder unsere Plakatwand mit den Botschaften der jeweiligen Parteien! mehr...

Frauengruppen

Zuletzt:
One billion rising 2025 Stopp Stalking!

Seit 10 Jahren geht es um Solidarität unter Frauen zum Thema Mutige Frauen ermutigen Frauen, Gewalt nichtmehr zu erdulden, sondern die Ketten zu sprengen. Mehrere Organisationen sind die Veranstalterinnen mehr...

Aktionstag: 10 Jahre One Billion Rising

Minden/Hille. Der Arbeitskreis „Ohne Billion Rising Minden“ lädt zu einem Aktionstag ein. Am 14.02.2025 trifft sich die Tanzgruppe und weitere Interessierte und Unterstützer um 16:0 Uhr an der Martini Treppe in Minden. Getanzt wird an verschiedenen Plätzen in der Innenstadt. mehr...

Informations- und Multiplikatorenveranstaltung "Sexualisierte Gewalt"

Die Grundlagen sexualisierter Gewalt, Fakten und Mythen zum Thema und Strategien von Täter*innen werden erklärt. Vermittelt werden Möglichkeiten, Kindern Schutz- und Redemöglichkeiten zu geben. Die Frage „Was mache ich, wenn ich eine Vermutung habe?“ wird beantwortet. mehr...

KEINE GEWALT GEGEN FRAUEN UND MÄDCHEN

"One Billion Rising Minden"trifft Vorbereitungen für den Aktionstag am 14.02.2025. Auch Hiller Frauen sind eingeladen, die ja auch schon in den jahren zuvor diese Aktion unterstützt hatten. mehr...

Technikzentrum mit Technikkurs für Frauen

Wir bieten in unserem Hause, am Freitag, 21. Februar 2025, von 15.00 – 18.00 Uhr, einen Haushalts-Technikkurs für Frauen an.

Falls Sie Interesse daran haben, wie man beispielsweise Elektrokabel kontrolliert, den richtigen Bohrer/Akkuschrauber nutzt, Bits einsetzt, Heizkörper gängig macht und Weiteres, sind Sie bei uns richtig und laden Sie gern dazu ein (Kosten: 10,00 € Spende). mehr...

Frühstück der Landfrauen

Die Landrauen aus Hille-Hartum luden am 11.01.25 zum Frühstück in das ev. Gemeindehaus Südhemmern. Zum Frühstück gab es leckere Brote von Annette Niemeyer.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto: Sicherheit im Alltag mehr...

Spendenübergabe

Bei der Adventsfeier der Landfrauen vom Kreisverband
Minden-Lübbecke im Victoria Hotel in Minden wurden
Spenden für den ambulanten Kinder- und
Jugendhospizdienst Minden-Lübbecke gesammelt.
Jetzt fand die Spendenübergabe in Höhe von 1.000,00 €
statt. mehr...

Thema: die schönen Frauen, Die Aktmalerei im Laufe der Kunstgeschichte
Mal über den Tellerrand schauen
Andrea Gerecke bei den aktiven Hillerinnen
Tanzen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Aus den Parteien

Zuletzt:
Die Hiller CDU trifft Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2025

Die Kreistagmitglieder Liane Brosius und Alfred Borgmann treten wieder an

Hille-Nordhemmern. Der CDU Gemeindeverband Hille hatte kürzlich zu einer Mitgliederversammlung eingeladen. Sie fand im Versammlungsraum an der Sporthalle Nordhemmern statt. Im Mittelpunkt stand die Nominierung der Kandidaten für den Kreistag.

Infos aus dem Kreistag

Der Vorsitzende der CDU Fraktion im Kreistag, Detlef Beckschewe, berichtete

Beim letzten Treffen „60 plus“ des CDU-Gemeindeverbandes Hille konnte Herbert Heuer nicht nur die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen sondern auch den Referenten des Nachmittages Herrn Detlef Beckschewe. Dieser gab in seiner Funktion als Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag von Minden-Lübbecke einen Bericht über die aktuelle politische Situation im Kreis und über die Sitzung der Land-schaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. mehr...

Entscheidung bei der CDU

Friedrich Rohlfing ist der Bürgermeisterkandidat für die Hiller CDU

Er wurde in der Stichwahl mit großer Mehrheit gewählt

Hille-Oberlübbe. Der CDU Gemeindeverband Hille hatte am 04.12.2024 zu einer Mitgliederversammlung in das Dorfgemeinschaftshaus in Oberlübbe eingeladen. Es galt, den Bürgermeisterkandidaten der CDU für die Kommunalwahl im September 2025 zu wählen.

Drei Bewerber stellten sich der Wahl, Patrick Nowak, Hille - Rothenuffeln, Friedrich Rohlfing, Hille und Andreas Waßmann, Minden. mehr...

Nachrichten aus der CDU-Landtagsfraktion

Düsseldorf/Minden-Lübbecke. Traditionsgemäß hat die CDU-Landtagsfraktion in Düsseldorf zur Halbzeit der Amtsperiode ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Bianca Winkelmann freut sich über ihre Wiederwahl zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. mehr...

Willy-Brandt-Medaille für Heinz Becker und Hermann Böhne

Am 19. November hat die Hiller SPD sich zum gemeinsamen Grünkohlessen bei der Gaststätte Petermann in Holzhausen II getroffen und nach einer zünftigen Mahlzeit mit kontroversen Diskussionen über lokale Themen und die Folgen des Ampelausfalls ihre Parteimitglieder geehrt. mehr...

Projektleiter der Klinikneubauten Lars Matthiesen besucht FWG Mühlenkreis

Martin Klee, 1. Vorsitzender der FWG Mühlenkreis, begrüßte im Rahmen der Delegierten versammlung Ende Oktober 2024 als Gast-Referenten Lars Matthiesen, den verantwortlichen Leiter des Projektes Klinikneubauten der Mühlenkreiskliniken (MKK) mehr...

Rund 1.000 Schützen treffen sich im Landtag

Düsseldorf. Alle zwei Jahre laden die Schützenverbände und der NRW-Landtag zum Parlamentarischen Abend Schützenbrauchtum ein. Nun war es wieder soweit und rund 1000 Schützinnen und Schützen erlebten einen bunten Abend im hohen Haus von Nordrhein-Westfalen.

Darunter waren auch fünf Schützen aus dem Mühlenkreis: Auf Einladung der Minden-Lübbecker Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann waren Silke Metz, Marion Petersik, Axel Kröger, Jan-Christof Hoffmann und Sandra Mittag in den Landtag gekommen. mehr...

Gesundheitsthemen im Fokus

Düsseldorf/Rahden. Ein ganzer Reisebus mit Mitgliedern der Rahdener Ortsgruppe des Sozialverbandes hat die Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann in Düsseldorf besucht. mehr...

10,8 Millionen Euro zusätzlich für die U3-Betreuung

Weitere Fördermittel des Landes für die Jugendämter im Mühlenkreis

Minden-Lübbecke. Die Fürsorge auch schon für die jüngsten Kinder in Betreuungseinrichtungen ermöglicht Eltern die Beibehaltung ihres Berufs und gibt viele positive Anreize für die kindliche Entwicklung. In den Jahren 2024 und 2025 fließen weitere 10,8 Millionen Euro des Landes Nordrhein-Westfalen in den Kreis Minden-Lübbecke als finanziellen Ausgleich für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren. mehr...

McAllister im Austausch mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik

Am 17. Oktober 2024 hat die Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Minden den Europaabgeordneten David McAllister empfangen.

Patrick Nowak ( Mitglied im Rat der Gemeinde Hille und Mitglied im geschäftsführenden Kreisvorstand der CDU Minden- Lübbecke ) ist Vorstandsmitglied in der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und war hocherfreut über den Besuch aus Brüssel. mehr...

CDU Landesparteitag

Patrick Nowak trifft Kanzlerkandidat der CDU und den Ministerpräsident NRW`s

Am 28. September 2024 fand der Landesparteitag der CDU NRW in Münster statt.

Patrick Nowak ( Mitglied im Rat der Gemeinde Hille und Mitglied im geschäftsführenden Kreisvorstand der CDU Minden- Lübbecke ) nahm als Delegierter an diesem teil.

Im Mittelpunkt des Parteitages standen die Reden des Ministerpräsidenten NRW`s Hendrik Wüst und des Bundesvorsitzenden der CDU und Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. mehr...

Volker Weber, Vorsitzender der Hiller FWG, beschwert sich beim Landrat

Hille. Der Fraktionsvorsitzende der Hiller FWG , Volker Weber, hat einen Brief an der Landrat Ali Dogan geschrieben. Darin beschwert sich Weber über die Vorgehensweise des Bürgermeisters Michael Schweiß. Die Anträge seiner Partei seinen wiederholt abgelehnt worden. mehr...

Neulich:

Zwischen den Jahren

Zuletzt:

Weihnachten

vor- und hinter der Tür

Organisationen

Zuletzt:
Plattdeutsch-AG in Hille

Seit 2008 bietet Helga Wittenfeld eine Plattdeutsch-AG in ihrer Grundschule in Hille an. Damals war sie dort noch Lehrerin bzw. Schulleiterin. In der aktuellen Platt-AG sind 15 Kinder aus den 2. bis 4. Klassen dabei.
Der spielerische Unterricht findet nicht am Nachmittag sondern einmal in der Woche am Donnerstag in der letzten Stunde statt. Nicht viel Zeit, um Vokabeln, Gedichte, Texte und Lieder zu lernen. mehr...

Bürgerenergie Mühlenkreis eG

Windkraft vor der Haustür: Anwohner profitieren im Kreis Minden-Lübbecke von günstiger Energie
Der Kreis Minden-Lübbecke ist ein Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien. Ein Beispiel ist die neue Bürgerenergiegenossenschaft "Bürgerenergie Mühlenkreis eG".
mehr...

Hoher Besuch bei der Mindener Tafel

In der letzten Woche durfte die Mindener Tafel den Landrat, Ali Dogan und den ersten Vorsitzenden der Tafel Deutschland e.V., Andreas Steppuhn am Hohenzollernring begrüßen. mehr...

Liebes Netzwerk ...

wir wollen auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen für unsere Kundinnen und Kunden sammeln. In den vergangenen Jahren hat das ganze toll funktioniert weil die Bevölkerung in Minden, Hille und Petershagen uns ganz prima unterstützt hat, sodass wir all unseren Kundinnen und Kunden ein Päckchen zukommen lassen konnten. mehr...

Die Mindener Tafel dankt und bittet ...

... für zahlreiche Unterstützungen und ... gleichzeitung um weitere Hilfen! mehr...

IHK - Konjunkturumfrage : Wirtschaft im Mühlenkreis weiter angespannt
Schulwesen

Lokales

Zuletzt:
Herbstliche Kunstwerkstatt im Wichernhaus von Minden-Dützen

Am ersten Novemberwochenende präsentierte sich ein weiteres Mal die aus Hille bekannte Kunstwerkstatt, erneut organisiert von Hildegard Brockmeier und Marianne Magliozzi. Herbstlich und schon ein wenig adventlich ging es dabei im Wichernhaus der Ev.-Luth. St. Jakobus-Kirchengemeinde von Minden-Dützen zu. mehr...

Nachbericht: Hiller Kunstwerkstatt
Frühlingshafte Kunstwerkstatt in historischem Ambiente
Moorbahn Uchte-Essern in Winterrude

Das Veranstaltungsportal der Moorbahn Uchte-Essern ist ganzjährig geöffnet. So können auch jetzt
schon Reservierungsanfragen für 2025 gestellt werden. Weitere Ideen für Veranstaltungen im
Rahmen des Moor&more-Programms gibt es auch schon. mehr...

Erfolgreicher Kartoffelmarkt in Stemmer

Auch Hiller Aussteller waren auf dem Markt vertreten

Minden-Stemmer. Bei sonnigen Herbstwetter war der Kartoffelmarkt am 29.09.2024 gut besucht. Auf der Stemmer Landstraße, die mitten durchs Dorf führt, flanierten (geschätzt) 10.000 Besucherinnen und Besucher. An den Straßenrändern waren zu beiden Seiten rund 150 Stände aufgebaut. mehr...

Blutspende-Termine

Jeden Tag sind Tausende Menschen in Deutschland auf Blutspenden angewiesen, sei es zur Notfallversorgung bei Unfällen, bei der Chemotherapie oder bei Herzerkrankungen. Helfen Sie diesen Menschen, indem Sie Blut spenden!

Die nächsten DRK-Blutspendetermine in unserer Gemeinde: mehr...

Mindener Museum Ausstellungen

REGIONALES

Zuletzt:
Einladungen auch nach Hille ...

Tag des offenen Denkmals - in Hille ist Alte Brennerei und Museumsscheune offen mehr...

Die Hiller Museumsscheune öffnete ihre Türen

Alte landwirtschaftliche Geräte wurden vorgestellt

Hille. Am Tag des offenen Denkmals wurden in der Gemeinde Hille mehrere historische Gebäude geöffnet. Auch die Museumsscheune auf dem Hofgut von Oeynhausen, in Hille, Dorfstraße 18, konnte besucht werden.

mehr...

Bildung im Industriedenkmal von SSt

Hille-Südhemmern. Die Zigarrenfabrik Südhemmern öffnete am 09.09.24 zum Tag des Denkmals. Seit 2012 gibt es immer wieder die Möglichkeit dieses Industriedenkmal zu besuchen. mehr...

Ausstellung „Einige waren Nachbarn“
Ergebnisse des REGIONALFORUMs

Am 21.10.23 fand das 5. Regionalforum des Bündnisses Ländlicher Raum statt. Es wurden die nominierten Projekte für den Heimatpreis vorgestellt. Diese Projekte, wurden in das EU LEADER Programm aufgenommen. mehr...

Der Mühlenkreis lädt zum Regionalforum in Stemwede ein

Geschichten von hier (und weit)

Zuletzt:
Schneller, höher ... weiter?

Diese drei Wörter werden wir in den nächsten zwei Wochen sicher öfters zu hören und zu lesen bekommen. Sie sind – in einer häufigen Wiedergabe auf Deutsch – die Devise der Olympischen Spiele, die kürzlich in Paris eröffnet wurden. Vor genau einhundert Jahren wurden sie, ebenfalls in Paris, zum ersten Mal verwendet, und im Jahr 1949 wurde die Devise in der Satzung des Internationalen Olympischen Komitees zusammen mit den fünf olympischen Ringen zum olympischen Emblem erklärt. mehr...

SPORT

Zuletzt:
Sportfest Nordhemmern

Die Music-Lightshow by Oliver Roth begann

Neben dem Festzelt war eine riesige Leinwand aufgebaut, auf der die Lichteffekte gezeigt wurden. Für die Zuschauer standen reichlich Stehplätze bereit. Akustische und visuelle Elemente wurden gleichzeitig aufeinander abgestimmt, Hören und Sehen der Zuschauer gleichzeitig angesprochen. So war es leicht, sich in eine Traum- und Phantasiewelt versetzen zu lassen.

mehr...

Der VfB Holzhausen II feiert das diesjährige Sportfest

Hille-Holzhausen II. In der Zeit vom 04. bis 07. Juli veranstaltet der VfB Holzhausen II das schon zur Tradition gewordene Sportfest und lädt dazu Jung und Alt ein.

Wie in den Vorjahren ist in unserem Programm sicherlich für jeden etwas dabei. So halten wir am Freitag wieder ein kulinarisches Angebot bereit. Auch in diesem Jahr gibt es das „ Holzhauser Wirtshaus“. mehr...

Der O-Marsch war das Highlight des Holzhauser Sportfestes

Hille-Holzhausen II. Vom 04. bis 07. Juli feierte der VfB Holzhausen sein diesjähriges Sportfest. An allen vier Tagen herrschte reges Leben und Treiben rund um die Bürgerhalle. mehr...

Fußball, das Thema in diesen Tagen
2. Frauen: Aufstieg Oberliga!
Lit 3. Liga - Frauenhandball
Silvesterturniere 2023 in der Holzhauser Bürgerhalle

Kirchengemeinden

Zuletzt:
Jubiläums – Konfirmation der Kirchengemeinde Holzhausen – Nordhemmern

Hille-Holzhausen II. Die Kirchengemeinde Holzhausen II – Nordhemmern hatte zu einer Jubiläums – Konfirmation eingeladen. Sie fand am 09.06. 2024 in der Holzhauser Kirche statt. Die Jubiläums – Konfirmanden fanden sich in drei Gruppen zusammen: Die goldenen Konfirmanden, sie waren vor 50 Jahren konfirmiert worden, die diamantenen Konfirmanden, ihre Konfirmation liegt 60 Jahre zurück und die Gnadenkonfirmanden, sie wurden vor 70 Jahren konfirmiert. mehr...

Pfingst - Apps
Gottes Wort am Badesee Mindenerwald

Gemeinsamer Gottesdienst im Rahmen des Personalplanungs - und Gestaltungsraumes Hille am Himmelfahrtstag

Hille. Die e.v. Kirche im Planungsraum Hille hatte am Himmelfahrtstag zu einem gemeinsamen Gottesdienst am Badesee in Hille Mindenerwald eingeladen. An den vielen parkenden PKWs und den abgestellten Fahrrädern konnte man erkennen, dass hier etwas Besonderes los sein muss. Das Wetter spielte mit und das Gelände rund um den Badesee verbreitete mit seinen frichergrünten Bäumen und Sträuchern eine frühlingshafte Atmosphäre. mehr...

CVJM Festgottesdienst in der Hartumer Kirche

Hille-Hartum. Am Sonntag, den 03.03.2024, hatte der Kreisverband des CVJM zu einem Festgottesdienst für diese Region in die Hartumer Kirche eingeladen. Der Gottesdienst war gut besucht, selten war die große Kirche so voll, wie an diesem Sonntagmorgen. mehr...

Taize´ Gottesdienst zu Beginn der Passionszeit in der Holzhauser Kirche

Hille-Holzhausen II. Wer am Freitagabend (16.02.) die Holzhauser Kirche betrat um den Taize` Gottesdienst zu besuchen, der wurde von Stille und einem warmen, angenehmen Licht empfangen. Die Stille und das Licht ermöglichten den Besucherinnen und Besuchern Ruhe und innere Einkehr zu finden. mehr...

Ein Bläserkonzert unter dem Motto: The Trompet shall sound!

Am 11.02. veranstaltete der CVJM Rothenuffeln ein hochkarätiges Konzert mit einem Trompetenensemble der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, unter der Leitung von Prof. Höfs, in der Kreuzkirche. Das internationale Ensemble, bestehend aus jungen Studierenden aus aller Welt, bot ein hervorragendes Musikerlebnis vor ausverkauftem Haus mehr...

Verabschiedung Pastor Weber
Frauenfrühstück im Gemeindehaus
Gemeindeverbandsversammlung mit großer Überraschung
Hartum: Musical ... hinter den Kulissen

In Eigener Sache

aktuell:
Das Hiller Webblatt beim Regionalforum

Zum Thema: Dörfer mit Ideen und Heimatpreis 2024

Das Bündnis ländlicher Raum ist ein LEADER Projekt in der Kreisverwaltung. Das Ziel ist den Kreis Minden-Lübbecke zukunftsorientiert zu entwickeln. Durch die Ausschreibung Dörfer mit Ideen und Heimatpreis haben engagierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit ihre Projekte darzustellen. Es wurden 38 Projekte vorgestellt. mehr...

Wir schaffen Raum für Dorfhelden
Zuletzt:
Rückschau auf Hiller Markt

Gute Stimmung auf dem Marktgelände, ein Fest für Familien

Hille. Große Gewerbeschau, Partyspaß und buntes Kirmestreiben hatten am letzten Wochenende (27. u. 28.04.) viele Gäste auf das Festgelände am Sportplatzweg gelockt. Die Gemeinde Hille und der Gewerbeverein Hiller Land hatten zu diesem traditionellen Volksfest eingeladen. mehr...

HillerWebBlatt auf dem HillerMarkt

Liebe Leserinnen und Leser,

Auch in diesem Jahr war das HillerWebBlatt mit einem Stand auf dem Hiller Markt vertreten. In der Nähe des Eingangs, zwischen Hörerlebnis Schafmeier und alado IT im Gewerbezelt leicht zu finden.

Mit unserem Stand möchten wir das Internetmagazin für Hille noch bekannter machen. Wir möchten darauf hinweisen, dass das HillerWebBlatt nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Mitschreiben einlädt. Wenn sie als Einzelperson oder als Verein oder Gruppe etwas mitteilen oder besondere Fotos zeigen möchten, können sie alles selber einstellen oder mit unserem Team gemeinsam vornehmen. mehr...

HillerWebBlatt - HillerPlatt ... wir möchten etwas bewahren!

Die Gemeinde Hille hat 9 Ortschaften und in jeder dieser Ortschaft wird die Plattdeutsche Sprache mehr oder weniger gepflegt!

Das HillerWebBlatt hat die Idee, sich mit diesem Kulturgut genauer zu beschäftigen und das Ergebnis auch zu dokumentieren.

... in Wort, Bild und gesprchener Sprache (Videos)

Frau Helga Wittenfeld , ehemalige Leiterin der Grundschule Hille, hat an der Grundschule eine Arbeitsgemeinschaft
„Plattdeutsch“ etabliert und wird uns dabei unterstützen.

In Zukunft werden Hiller Dörfer im Hinblick auf Unterschiede/Gemeinsamkeiten in ihrem plattdeutschen Wortschatz vorgestellt/verglichen.

Selbstverständlich werden weitere Vorschläge/Anregungen aus der Leserschaft sehr gern entgegengenommen ….

Das Team vom HillerWebBlatt freut sich darauf!!!! mehr...

... 9 plattdeutsche Videos zu jeder Ortschaft

Ein (dasselbe) Rätsel und gleiche Redewendung auf Üfler, Holzhuser-Platt ... mehr...

HillerWebBlatt beteiligt sich an der Brauchtumspflege

Alle Beiträge aus:

2023
2022

Hoch hinaus, mit unserem Drohen-Piloten ...

Empfehlung: ... hier einmal, die medialen Streifzüge unseres Redakteurs, Detlef Balbach

... zu den Flug-Videos

Zugriffe heute: 10 - gesamt: 233400.

Info:

HillerWebBlatt auf Facebook

Wir verweisen auf unsere Magazin-Inhalte auch über Facebook!

StartseiteRedaktionssystemImpressumDatenschutz